Du möchtest deine Fähigkeiten im Freediving auf das nächste Level anheben? Ob im freien Fall auf 40 Meter zu gleiten oder mit eleganter Technik unter Haien tauchen, Lukas Müller führt dich gerne an die Feinheiten des Freedivings heran.
„Die meisten Freediver durchlaufen ein Basis-Training der bekannten Agencies, welches meist auf vertikalem Training am Seil besteht. Doch in der echten Welt, bewegen wir uns in 3-dimensionalen Wasserkörpern (Ozean, See, Fluss). Um sich hier in der Anwesenheit von Umwelt und Tieren zu entspannen, zu genießen, zu überleben, bedarf es weitaus mehr. Besonders für diejenigen, die länger, eleganter und tiefer in die Unterwasserwelt vordringen wollen ist es essentiell einige Grundkompetenzen zu erwerben:
Technik & Aquazidität
Selektiver Freifall
3-dimensionale Raumwahrnehmung
Anaerobe Belastbarkeit
Die Coachings dienen dazu Impulse zu setzen, die dein Freediving in kurzer Zeit transformieren. Diese durchlaufen folgende Schritte, um deine neu erworbenen Fähigkeiten nachhaltig zu verankern:
1. Zielsetzung
2. Assessment
3. Coaching
4. Übungsplan